Rund um die Kompressionstherapie 2025-R-301 mit 8 Punkten (2025-04-015)

Fortbildungsmaßnahme im Rahmen der Rezertifizierung von Wundkursteilnehmenden ICW /PersCert TÜV „Wundexperte ICW“ Anerkennung wird beantragt

Inhalte

Zielgruppe:
Fachtherapeuten, Pflegetherapeuten, Wundexpertinnen, Wundexperten und Pflegefachkräfte aller Einrichtungen des Gesundheitswesens

Thema:
Werden Sie zum erfahrenen Fachexperten, wie es der Expertenstandard fordert!
Mit diesem 2-Tages-Seminar wollen wir die Theorie mit einem großen Praxisanteil kombinieren. Sie haben die Möglichkeit, neue Materialien und Systeme kennenzulernen und diese gleich in der Praxis auszuprobieren, um damit die Vor- oder Nachteile selber zu erfahren.

Inhalte:
> Anatomie, Physiologie Gefäßsystem, Pathophysiologie
> Gefäßerkrankungen
> Wie funktioniert der venöse Rücktransport?
> Kompressionstherapie: Indikation, Kontraindikation, Anlagetechniken, Kompressionsklassen, Materialkunde, Kompressionsstrümpfe, Anziehhilfen , WRAP-Verbände
> Hautpflege
> Phasen der Entstauung
> Edukation - wie können wir die Betroffenen mitnehmen?

Referierende:
Christine Brock-Gerhardt
M.A. Erziehungswissenschaft, Sozialwissenschaft und Psychologie, Krankenschwester für Psychotherapie und Psychosomatik, Akademieleitung, Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben, Weingarten

Hildegard Kerler
B.A. Pflege, Pflegetherapeutin Wunde ICW, Fachkrankenschwester Onkologie, Algesiologische Fachassistenz, St.
Elisabethen-Klinikum, Ravensburg, Leitung der Wundexperten- und Fachtherapeutenkurse der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben, Weingarten

Dr. med. Michaela Knestele
Fachärztin für Chirurgie, Wundzentrum Kaufbeuren

Sanitätshaus angefragt

Termin:
29.-30.09.2025
(2 Tagesseminar) jeweils 09.00 – 16.30 Uhr

Es sind derzeit keine Termine verfügbar.

Bitte warten Sie einen Moment, wir verarbeiten Ihre Anfrage.